In der Geschäftswelt entscheiden oft die ersten Sekunden über Erfolg oder Misserfolg. Noch bevor Sie ein Wort gesprochen haben, hat Ihr Gegenüber bereits einen ersten Eindruck von Ihnen gewonnen – basierend auf Ihrer Körpersprache.
Die Macht des ersten Eindrucks
Studien zeigen, dass Menschen innerhalb von nur 7 Sekunden eine Meinung über eine Person bilden. Dabei fließen zu 55% körpersprachliche Signale in diesen ersten Eindruck ein, 38% macht die Stimme aus und nur 7% die eigentlichen Worte.
Grundlagen der Business-Körpersprache
Haltung und Stand
Eine aufrechte Körperhaltung signalisiert Selbstvertrauen und Kompetenz:
- Schultern zurück, Brust heraus
- Gerader Rücken ohne Verkrampfung
- Gleichmäßige Gewichtsverteilung auf beiden Beinen
- Füße schulterbreit auseinander
Blickkontakt
Der richtige Blickkontakt ist entscheidend für erfolgreiche Geschäftskommunikation:
- 50-70% der Gesprächszeit Blickkontakt halten
- Bei Gruppen den Blick wandern lassen
- Nicht starren, sondern natürlich schauen
- Bei wichtigen Punkten direkten Blickkontakt halten
Häufige Körpersprache-Fehler im Business
Verschränkte Arme: Signalisiert Abwehr und Verschlossenheit. Halten Sie Arme und Hände offen sichtbar.
Nervöse Gesten: Ständiges Spielen mit Stiften oder Schmuck wirkt unprofessionell und unsicher.
Schlechte Handhaltung: Hände in den Taschen oder hinter dem Rücken verstecken wirkt unehrlich.
Power-Posen für mehr Selbstvertrauen
Bestimmte Körperhaltungen können Ihr Selbstvertrauen stärken und Stress reduzieren. Probieren Sie diese Übungen vor wichtigen Terminen:
- Der Superheld: 2 Minuten aufrecht stehen, Hände in die Hüften
- Der Sieger: Arme nach oben strecken, als hätten Sie gewonnen
- Der Dirigent: Arme weit ausgestreckt, Raum einnehmen
Kulturelle Unterschiede beachten
In internationalen Geschäftsbeziehungen ist kulturelle Sensibilität wichtig:
- In asiatischen Kulturen ist weniger direkter Blickkontakt normal
- Händeschütteln ist nicht überall üblich
- Körperabstand variiert je nach Kultur
- Informieren Sie sich vor internationalen Meetings
Praktische Tipps für den Alltag
Vor dem Meeting: Nehmen Sie sich 2 Minuten für Power-Posen
Beim Betreten des Raums: Aufrecht gehen, lächeln, Blickkontakt suchen
Während Präsentationen: Bewegung gezielt einsetzen, nicht statisch stehen
Bei Verhandlungen: Offene Körperhaltung beibehalten, auch bei Widerspruch
Möchten Sie Ihre Körpersprache perfektionieren?
In unseren Business-Kursen lernen Sie, wie Sie durch bewusste Körpersprache erfolgreicher werden.
Business-Kurse entdecken